Alpenfestival in Sonthofen
  • Alpenfestival
  • Kontakt

SAMSTAG, 3. AUGUST


ALLGÄUER KRAFTWERKE BÜHNE
Rathausplatz

11.00–14.00 Uhr: Frühschoppen mit Trio Normal Scho
14.00–15.00 Uhr: Jugend des GTEV »Edelweiß« Sonthofen und der Dorfmusik Berghofen
15.00–16.30 Uhr: Dorfmusik Berghofen
16.30–20.00 Uhr: Kehrbachmusik und die aktive Plattlergruppe des GTEV »Edelweiß« Sonthofen
Ab 20.00 Uhr: ASM-Oldiekapelle

HELD BIKER FASHION BÜHNE
Johann-Althaus-Platz

19.00–22.00 Uhr: Livekonzert The Stimulators
22.00–0.00 Uhr: Fox & Dancenight mit DJ Selim

INNENSTADTBEREICH
Fußgängerzone

> Einkaufen bis 16 Uhr
> Alpenmarkt 15–22 Uhr
> Kulinarische Verkaufsstände in der Fußgängerzone
> Schweizer Alpenstadt Brig-Glis mit interaktivem Quiz am Oberen Markt
> Kinderschminken 15–18 Uhr am Oberen Markt
> Musikalische Unterhaltung mit mobilen Volksmusik-Trios 15–22 Uhr
> Sonthofen liest. Im Freien am Oberen Markt
> Stadtbücherei 10–13 Uhr geöffnet

IM DETAIL


Bild
Livekonzert The Stimulators
Die Müchner Band vereint Ska, Latin, Blues, Reggae und Rock zu ihrem eigenen Stil.  Sie schreiben ihre Songs zum großen Teil selbst oder covern Songs und stellen sie in einen anderen Kontext. Zum Beispiel werdenl Klassiker in einer Latin-Version gespielt oder mit einem Hip-Hop-Beat unterlegt.

Bild
GTEV Edelweiß Sonthofen
1911 gegründet zählt der Verein heute ca. 250 Mitglieder.  Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Allgäuer Gebirgstracht, die heimatliche Mundart den Oberallgäuer Dialekt, die Volksmusik, Schuhplatteln sowie alte Sitten und Bräuche zu erhalten. So finden in diesem Sinne jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. www.gtev-edelweiss-sonthofen.de


Bild
Dorfmusik Berghofen
Im Repertoire der 1950 gegründeten Kapelle finden sich sowohl traditionelle Blasmusikstücke, als auch Werke der modernen Stilistik und der konzertanten Literatur. Ein weiteres Markenzeichen ist, dass hier Jung und Alt zusammen musizieren.



Bild
Alpenländische Spezialitäten
In der Fußgängerzone und am Oberen Markt locken Imbiss-Stände und ein alpenländischer Markt mit regionalen Spezialitäten wie z.B. Kartoffellocken, Flammkuchen, Burgern, Fisch, Süßwaren, Käsespezialitäten, Allgäuer Schmankerl und Köstlichkeiten, Regionalen Bieren/Spirituosen und Handarbeiten.

Bild
Alpenstadt Brig-Glis zu Gast in Sonthofen
Die Stadt Sonthofen, die nun schon im vierzehnten Jahr Mitglied im internationalen Verein Alpenstadt des Jahres ist, freut sich die Schweizer Alpenstadt Brig-Glis auf dem diesjährigen Alpenfestival willkommen zu heißen. Brig-Glis ist auf dem Festival mit einem interaktiven Quiz am Oberen Markt vertreten.
Bild



Impressum    |    Kontakt    |    Datenschutz